
Archiv
2024
Anzeiger für das Oberfreiamt 22. November 2024
Besuch der Vogelwarte Sempach [208 KB]
Aargauer Zeitung 7. Oktober 2024
"Der Freiämter" 1. Oktober 2024
Faszination Vogelzug [2817 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 4. Oktober 2024
Faszination Vogelzug - Beobachtungsstand auf dem Horben [197 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 9. August 2024
Anzeiger für das Oberfreiamt 2. August 2024
Anzeiger für das Oberfreiamt 28. Juni 2024
Störche beobachten: Exkursion vom Natur- und Vogelschutzverein Oberfreiamt [257 KB]
Wo Frösche sind, sind auch Störche
Erlebnisbericht [487 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 21. Juni 2024
Anzeiger für das Oberfreiamt vom 19. April 2024
41. Jahresversammlung vom 16. Februar 2024
Die diesjährige Vereinsversammlung fand im Gasthaus zum Kreuz in Beinwil (Freiamt) statt.
Den Jahresrückblick unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden sie hier [849 KB]
2023
Anzeiger für das Oberfreiamt 7. Dezember 2023
Grossaufmarsch für den Luchs [193 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 27. Oktober 2023
Der Luchs, das heimliche Wesen [154 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 25. August 2023
Ausflug ins Papiliorama in Kerzers [109 KB]
Der Freiämter 2. Juni 2023
Käfer, wo seid ihr? [226 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 12. Mai 2023
Käfer wo seid ihr? [139 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 28. April 2023
Farbenfrohes, inspirierendes Gartenfest - der NVVO feierte sein 40jähriges Jubiläum [8475 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 21. April 2023
40 Jahre NVVO will gefeiert werden [146 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 31. März 2023
Käfer, die unbekannten Wesen [144 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 10. März 2023
Amphibien einsammeln [119 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 3. März 2023
Die Freiämter Vogelwelt kennenlernen [106 KB]
40. Jahresversammlung vom 17. Februar 2023
Die diesjährige Vereinsversammlung fand im Landgasthof Löwen in Sins statt.
Den Jahresrückblick unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden sie hier [377 KB]
.
2022
Anzeiger für das Oberfreiamt 25. November 2022
Anzeiger für das Oberfreiamt 7. Oktober 2022
Anzeiger für das Oberfreiamt 30. September 2022
Anzeiger für das Oberfreiamt 19. August 2022
Wildromantische Reussschlucht oder eine Zeitreise zurück in die Eiszeit [260 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 10. Juni 2022
Anzeiger für das Oberfreiamt 27. Mai 2022
Käfer, die unbekannten Wesen [126 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 13. Mai 2022
Ein Vogelkonzert im Morgengrauen [229 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 29. April 2022
Euphonisches Frühkonzert [102 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 18. März 2022
Die Amphibien sind unterwegs [276 KB]
Der Freiämter 11. März 2022
Frösche und Molche unterwegs [212 KB]
39. Jahresversammlung vom 18. Februar 2022
Die diesjährige Generalversammlung fand im Landgasthof Kreuz in Mühlau statt.
Den Jahresrückblick unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden sie hier [214 KB]
.
2021
38. Jahresversammlung vom 18. November 2021
Die diesjährige Generalversammlung fand im Landgasthof Löwen in Sins statt.
Den Jahresrückblick unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden sie hier [396 KB]
.
Anzeiger für das Oberfreiamt 12. November 2021
Beobachtungen am Wasser [1668 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 13. August 2021
Die Fremde im Garten - Das Einjährige Berufskraut [1761 KB]
Der Natur- und Vogelschutzverein auf Besuch bei den Wasserbüffeln [3617 KB]
Besuch bei den Wasserbüffeln
Erlebnisbericht [145 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 6. August 2021
Wo der Wasserbüffel wohnt [2459 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 16. Juli 2021
Goldruten sind entfernt [4856 KB]
Die Goldrute muss weg
Etappenziel erreicht! [1223 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 25. Juni 2021
Goldrute - Zierstaude und Problempflanze [3561 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 11. Juni 2021
Zu Besuch bei Familie Turmfalke [1861 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 21. Mai 2021
Die Goldrute muss weg! [1560 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 26. März 2021
Unermüdlicher Einsatz für Amphibien [1448 KB]
Aargauer Zeitung - Freiamt 13. März 2021
Amphibienwanderung [2399 KB]
2020
Der Freiämter 6. Oktober 2020
Faszination Vogelflug [749 KB]
Die Zugvögel im Blick [582 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 2. Oktober 2020
Birdwatch auf dem Horben [912 KB]
Halbjahresbericht 2020
Unser Präsident, Mathis Wissler, hat für Interessierte einen Bericht über die erste Hälfte des Jahres geschrieben. Hier finden Sie ihn [7799 KB]
Der Freiämter 22. Mai 2020
Kein Drache im Glas [4473 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 20. März 2020
Ist dies ein Drache im Glas? - Eine der Fragen am Amphibien-Anlass [5603 KB]
Bericht 13. März 2020
Anzeiger für das Oberfreiamt 28. Februar 2020
Amphibien hautnah erleben [1598 KB]
Anzeiger für das Oberfreiamt 28. Februar 2020
Ein Heckenprojekt der 4. - 6. Klasse der Schule Aettenschwil [3452 KB]
37. Jahresversammlung vom 21. Februar 2020
Die diesjährige Generalversammlung fand im Restaurant "zum weissen Kreuz" in Abtwil statt.
Den Jahresrückblick unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden sie hier. [1013 KB]
Hier finden Sie den Bericht der 37. Generalversammlung. [193 KB]
Bericht 19. Februar 2020
2019
Bericht 26. November 2019
Natur-Juwelen im Oberfreiamt [202 KB]
Bericht 6. Juli 2019
Der NVVO besucht das Wildbienenparadies in Kölliken [383 KB]
Bericht 21. Juni 2019
Gemeinsam gegen die Neophyten [466 KB]
Bericht 7. Juni 2019
36. Generalversammlung vom 15. Februar 2019
Die diesjährige Generalversammlung fand im Gasthaus "zum Kreuz" in Beinwil (Freiamt) statt.
Den Jahresrückblick unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden Sie hier. [723 KB]
Hier finden Sie den Bericht der 36. Generalversammlung. [38 KB]
2018
Wo der Igel wohnt
Bericht Workshop Igel [1059 KB]
Die Manager und der Töniweiher
Seit langem war es das erste Mal, dass der Töniweiher vollständig gemäht werden konnte [369 KB]
Reger Austausch am Neophyten Stand
Der NVVO betreute am Samstag 18. August 2018 einen Info-Stand [150 KB]
Zu Besuch bei Bienenfresser und Ziegenmelker
35. Generalversammlung vom 16. Februar 2018
Die diesjährige Generalversammlung fand im Gasthaus zum weissen Kreuz in Abtwil statt. Den Jahresbericht 2017 unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden Sie hier. [189 KB]
2017
Spurenlesen im Wald
Birdwatch Horben 2017
Gefiederte Flugshow auf dem Horben [976 KB]
Computermaus gegen Sense
Eine Erfolgsgeschichte aus Sins [896 KB]
Neophyten - hartnäckige Eindringlinge
Unser Neophyten Team sagte dem Knöterich und Co. den Kampf an. [790 KB]
Linn, eine Reise in die Pracht der Natur
Exkursion ins grosse Moos
Der Start begann fulminant! [273 KB]
Amphibienschutz am Töniweiher
Ein Projekt des NVVO [1294 KB]
Ein Froschsonntag am Töniweiher
Ein Froschsonntag am Töniweiher [569 KB]
Traumbiotop für seltene Amphibien
Sinser Schachen [807 KB]
Umwelteinsatz der Bez B1A, Sins
Umwelteinsatz der Bezirksschulklasse B1A [1509 KB]
34. Generalversammlung vom 17. Februar 2017
Die diesjährige Generalversammlung fand im Restaurant Hirschen in Auw statt. Den Jahresrückblick 2016 unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden Sie hier. [221 KB]
Den Bericht über die 34. Generalversammlung vom 17. Februar 2017 in Auw, finden Sie hier. [222 KB]
2016
Bird Race 2016
Vier Jahreszeiten
Sommer [128 KB]
Der NVVO auf dem Zugersee
Exkursion tauglich als öffentlicher Anlass? Hier finden Sie die Antwort. [305 KB]
Vier Jahreszeiten
Frühling [135 KB]
Vier Jahreszeiten
Ein Natur-gerichteter Rundgang [110 KB]
Amphibienstatistik 2016
Brief an Amphibienfreunde [34 KB]
Vogelkurs-Ausschreibung 2016
33. Generalversammlung vom 12. Februar 2016
Die diesjährige Generalversammlung fand im Resaurant Kaufmann in Alikon statt. Den Jahresrückblick 2015 unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden Sie hier. [150 KB]
2015
Der Krebsforscher
Exkursion ins Neeracherried
Fliegen wie ein Vogel [49 KB]
Schatzsuche im Siedlungsraum
Die Brennnessel, das unschätzbare Juwel der Natur [548 KB]
Sind Sie am feinen Suppenrezept interessiert? Hier können Sie es herunterladen, [2410 KB]
Vogelkonzert an der stillen Reuss
Den Bericht finden Sie hier [1739 KB]
Amphibienstatistik 2015
Statistik [392 KB]
32. Generalversammlung vom 20. Februar 2015
Die diesjährige Generalversammlung fand im Restaurant Löwen, Sins, statt. Den Jahresrückblick 2014 unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden Sie hier [54881 KB] .
2014
Das Leben der Eisvögel
Ein faszinierender Filmvortrag im Zentrum Aettenbühl vom Naturfilmer Beat Schneider [304 KB]
Ferienpass Auw
Bildreportage [1991 KB]
Exkursion zur Bünzaue:
ein natürliches Kleinod [431 KB]
Vogelkonzert Oberrüti
ein Stimmungsbild [2098 KB]
Vogelkonzert in und um Oberrüti
Die Amphibien kommen
Zu tausenden erwachen Frösche, Kröten, Molche in diesen Tagen .... [243 KB]
31. Generalversammlung vom 21. Februar 2014
Die diesjährige Generalversammlung fand im Restaurant Storchen, Mühlau statt. Den Jahresrückblick 2013 unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden Sie [65 KB]
NVVO lebt und bewegt
Der NVVO lebt und bewegt [129 KB]
2013
Spurenlesen im Wald
Säugetiere, Vögel und andere Tiere hinterlassen im Wald charakteristische Zeichen ihrer Anwesenheit. [209 KB]
Exkursion an den Baldeggersee
Exkursion an den Baldeggersee/Ronfeld mit Elsi Wepf [339 KB]
Spurensuche im Bolwald
Der NVVO hat am 17. November 2013 zur Spurensuche im Bolwald eingeladen. [596 KB]
Jahresrückblick Amphibienbetreuung 2013
Vogelzug auf dem Horben
Ferienpass Auw
Wir bauen Wildbienenhotels [2044 KB]
Schatzsuche in Sins
Vogelkonzert für Frühaufsteher in Abtwil
Statistik Amphibienzug Töniweiher 2013
Statistik [19 KB]
Zugstelle "Thöniweiher" 2013
Brief an die Helferinnen und Helfer [46 KB]
Jahresstatistik 2013 [13 KB]
Die Amphibien kommen
Schon bald können wir wieder das bunte Treiben der Frösche im Töniweiher beobachten. [191 KB]
30. Generalversammlung vom 22. Februar 2013
Die diesjährige Generalversammlung fand im Gasthof Kreuz, Meienberg statt. Den Jahresrückblick 2012 unseres Präsidenten, Mathis Wissler, finden Sie hier. [5652 KB]
2012
Eine neue Wohnsiedlung in Sins
Spatenstich für die Flurwegsanierung
Die Gemeinde Sins bringt die Flurwege auf Vordermann. [320 KB]
Exkursion zu den Grashüpfern im Schachen Oberrüti
Bei schönem und heissem Wetter fand sich ein nettes Grüppchen am Bahnhof Oberrüti ein, .. [122 KB]
Some like it hot ..
Exkursion Rossberg
in das Goldauer Bergsturzgebiet [338 KB]
Impressionen von der Exkursion ins Klettgau
Die Bilder sprechen für sich [2303 KB]
Ausflug ins Klettgau
zu Feldlerche, Neuntöter und Co. [282 KB]
Zugstelle "Töniweiher"
Amphibienstatistik 2012 [46 KB]
Vogelkonzert im Auwerwald im April 2012
Dieses Jahr meinte es der Wettergott nicht so gut mit uns wie in anderen Jahren. [353 KB]
Vogelkonzert für Frühaufsteher 2012
Der kleine mit der grossen Röhre [76 KB]
29. Generalversammlung vom 24. Februar 2012
Die diesjährige Generalversammlung fand im Restaurant zum Weissen Kreuz in Abtwil, statt. Jahresbericht 2011 [2252 KB]
2011
Bird Watch 2011
Internationaler Zugvogeltag am 1./2. Oktober 2011, Beobachtungsstand des NVVO auf dem Horben [2026 KB]
Unsere Eingabe Mitwirkungsverfahren Gesamtrevision
Der NVVO hat am 28. Mai 2011 im Rahmen des Mitwirkungsverfahrens zur Gesamtrevision der Nutzungsplanung derGemeinde Sins einen Beitrag eingereicht (siehe nutzungsplanung-mitwirkungsverfahren-sins.pdf [49 KB]
).
Der NVVO hat zu verschiedenen Punkten kritisch Stellung bezogen ist aber erfreut, dass dem Naturschutz breiten Platz eingeräumt wird. Der NVVO ist jedoch grundsätzlich gegen die vorgesehene Einzonung, hat aber ein gewisses Verständnis für den Bedarf nach zusätzlichem Bauland. Allerdings werden dabei die ökologischen Bedürfnisse nicht genügend berücksichtigt.
Mathis Wissler
Präsident NVVO
Der Töniweiher ist wieder geputzt und gekämmt
mehr [106 KB]
Bird Race 2011
Neues Hotel für Fledermäuse
Das Architektenteam, bestehend aus dem Fledermausschutzbeauftragten des Kantons Aargau und mir, einem Mitglied des Natur- und Vogelschutzvereins NVVO, hat einen speziellen Bauplatz ausgesucht: oben am höchsten Gebäude der Abwasserreinigungsanlage Sins. Neues Hotel für Fledermäuse [31 KB]
Vogelkonzert in Dietwil 2011
Eine unvergessliche Exkursion des NVVO in den Wäldern von Dietwil am 10. April 2011.
Mehr erfahren Sie hier [361 KB]
Unsere Einsprache Deponie Beinwil im Freiamt
Der NVVO hat zusammen mit Birdlife Aargau und WWF Aargau am 4. Mai 2011 beim Gemeinderat Beinwil eine Einsprache gegen die Teiländerung Kulturlandplan Deponie „Weid Banacker“ eingereicht mit der Begründung, dass der ökologische Ausgleich zu wenig klar und verbindlich definiert ist (siehe deponie-beinwil.pdf [142 KB]
).
Der Gemeinderat und das Projektteam zeigte sich offen für unsere Einwände und präsentierte innert kürzester Frist gute konstruktive Vorschläge, die es uns erlaubten, die Einsprache zurückzuziehen.
Die Einsprache ist ein Musterbeispiel wie Naturschutz, Behörden und Fachgremien zusammenarbeiten und zu guten Lösungen kommen können.
Der NVVO bedankt sich herzlich beim Gemeinderat von Beinwil im Freiamt.
Mathis Wissler
Präsident NVVO
Amphibienzug 2011
06. Februar 2011 - Bald sind sie wieder zu Hunderten, wenn nicht zu Tausenden unterwegs: Frösche, Kröten, Lurche etc. Einen grossen und bedeutenden Amphibienzug gibt es auch bei uns, direkt vor der Haustür, bei der Brandwaldstrasse in Sins. Viele hüpfende und kriechende Tiere wären chancenlos, würden sie nicht von uns eingesammelt und über die Strasse zum Weiher getragen.
Mehr dazu [1939 KB]
28. Generalversammlung vom 18. Februar 2011
Die diesjährige Generalversammlung fand im Restaurant Rössli, Beinwil/Freiamt, statt. Ein besonderer Leckerbissen war der Vortrag von Herr Luc Schifferli über Kiebitze, begleitet von einmaligen Aufnahmen. Jahresbericht 2010 [665 KB]