
Programm 2023
Jahresprogramm 2023 [2’432 KB]
Anlässe
Thema | Details |
---|---|
Samstag, 26. August 2023 Papiliorama in Kerzers Plus |
Ein vertiefter Blick ins Papiliorama, professionelle Antworten auf brennende Fragen und hinter verborgene Ecken schauen. Besuch mit fachkundiger Führung. Am Nachmittag Wanderung durchs Feuchtgebiet Chrümmi nach Müntschemier. Treffpunkt: Bahnhof Sins, 6.50, Abfahrt SBB 06.59 Uhr Kosten: SBB-Tickets selber lösen + Eintritt Papiliorama Mitbringen: Wetterabhängige Kleidung, Feldstecher Organisation: Alois Huber 041 787 19 80 |
September 2023 Pflege Schutzgebiete Heidemoos und Bodenfeld |
Die beiden Feuchtgebiete werden jährlich im Herbst gemäht, damit die Pflanzen und Tiere erhalten und gefördert werden. Wer Freude am Mähen oder Rechen hat, meldet sich für den Gruppenchat beim Organisator. Treffpunkt: Bodenfeld oder Heidemoos Termin: siehe Gruppenchat Mitbringen: Stiefel/gute Schuhe, Arbeitskleider, Handschuhe Organisation: Alois Huber 041 787 19 80 |
Samstag, 30. September 2023 Brogge-Märt Sins |
Der NVVO stellt sich vor, gibt Tipps für den Naturschutz vor der Haustüre und bringt Sie mit einem Quiz zum Rätseln, Lachen und Staunen. Sie erhalten viele Informationen zu unseren Tätigkeiten in der Natur und für die Natur. Treffpunkt: Bei der Holzbrücke, Sins Organisation: Thomas Vonwil: 044 272 48 66 |
Sonntag, 12. November 2023 Der Luchs - das heimliche Wesen |
Im preisgekrönten Film „Lynx„ des Westschweizers Laurent Geslin erhalten wir faszinierende Einblicke in das Leben dieses scheuen Raubtiers. Anschliessend gibt ein Wildtierexperte von KORA, der Schweizer Stiftung für Raubtierökologie, Auskunft zur Entwicklung des Luchs-Bestandes in der Schweiz. Treffpunkt: Kino Cinépol, Sins 10.00 Uhr Organisation: Thomas Vonwil 044 272 48 66 |
Februar 2024 |
Vereinsversammlung 2023 |